Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.243.010 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.243.010 |
Frühere Signaturen: | 176 |
Titel: | Linth und Linthschifffahrt, Nr. 123-138 |
Entstehungszeitraum: | 19.01.1791 - 17.12.1791 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 243.010 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Dokumente aus Zürich, Glarus und Schwyz zur Dokumente aus Zürich, Glarus und Schwyz zur Umleitung der Alten Linth in die Spettlinth (Abschied von Lachen) und der Schifffahrt auf Linth und Walensee. Nachdem die Arbeiten an der Spettlinth und dem neuen Einlass/Kanal weitgehend abgeschlossen sind, stehen die Umsetzung und Kosten der Ableitung des Walensees in die Linth im Vordergrund. Speziell: Nr. 130, 134: Schwyz an Zürich zur Lage der Angehörigen von Tuggen: die hochgehende Linth droht die Dämme der Spettlinth zu durchbrechen. Eine Lösung soll an der nächsten Konferenz diskutiert werden. Auch Benken beklagt sich über die jetztige Situation. 26.3.1791, 14.5.1791. Nr. 135: Mitschrift oder Entwurf eines Berichts über den Augenschein von Abgeordneten der Stände Zürich, Schwyz und Glarus an der Linth bzw. Spettlinth. 25.5.1791. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | Zum Linthwerk: http://www.linthwerk.ch. [Status: 4.4.2017] |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 17.12.1826 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=441929 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|