HA.IV.243.011 Linth und Linthschifffahrt, Nr. 139-154, 10.03.1792-15.11.1793 (Dossier)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:HA.IV.243.011
Signatur Archivplan:HA.IV.243.011
Frühere Signaturen:176
Titel:Linth und Linthschifffahrt, Nr. 139-154
Entstehungszeitraum:10.03.1792 - 15.11.1793
Stufe:Dossier
Archivalienart:Akten
Bisherige Zitierweise:STASZ, Akten 1, 243.011

Angaben zum Kontext

Name der Provenienzstelle:STASZ

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:Dokumente aus Zürich, Glarus und Schwyz zur Dokumente aus Zürich, Glarus und Schwyz zur Schifffahrt auf Linth und Walensee. Vor allem beschäftigt die Situation in Tuggen: Bedingt durch Hochwasser wurde der Reckweg verlegt und führt nun über das Staffelried, das der Genossame von Tuggen gehört. Johann Josef Huber, Genossenschreiber von Tuggen, wird mehrmals vorstellig und fordert Entschädigungen und Landersatz. Zürich, Glarus und Schwyz verhandeln über die Entschädigungen und Zuständigkeiten beim Unterhalt der Wuhren und Pflichten der Schiffsleute.
Speziell:
Nr. 149: Entwurf einer Urkunde im Namen von Landammann Karl Dominik Jütz für die Schiffsmeister von Weesen. 25.6.1793.
Nr. 150: Landratsbeschluss: Die zuständigen Schiffsmeister müssen den gebrochenen Damm beim Fleischmanns Ried baldmöglichst flicken. Diese Reparaturen und eine Entschädigung für die durch den Reckweg beim Staffelried verursachten Schäden sind von Schiffsmeistern zu Handen der Genossen von Tuggen zu bezahlen. 24.8.1793.

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen

Register:Nein

Angaben zu verwandtem Material

Verwandtes Material:Zum Linthwerk: http://www.linthwerk.ch. [Status: 4.4.2017]
Digitalisat vorhanden:Ja
 

Dateien

Dateien:
  • HA.IV.243.011.pdf
 

Benutzung

Schutzfristende:15.11.1828
Erforderliche Bewilligung:Archiv
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Mitarbeiter
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=441930
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz