Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.XVIII.1218 |
Signatur Archivplan: | HA.XVIII.1218 |
Titel: | Kriegswirtschaftliche Massnahmen: Holz- und Kriegswirtschaft, Waffenstillstand bis 14. August 1952 |
Entstehungszeitraum: | 01.06.1945 - 14.08.1952 |
Stufe: | Serie |
Archivalienart: | Theke |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 3, 3, 1218 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | Oberforstamt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Der Bestand enthält Akten zur Holz- und Kriegswirtschaft, wie Weisungen des Kriegs-Industrie- und Arbeitsamtes und untergeordneter Stellen, Regierungsratsbeschlüsse zur Holzwirtschaft, Weisungen an die Waldbesitzer, Protokolle von Sitzungen etc. Der Bestand ist chronologisch geordnet. Mit dem "Bundesgesetz über die Sicherstellung der Landesversorgung mit Lebenswichtigen Gütern" vom 1. April 1938 wurden die administrativen Anpassungen in der Bundesverwaltung vorgenommen um den Anforderungen einer Krisensituation gewachsen zu sein. Die Sicherstellung der Holzversorgung wurde auf administrativer Seite folgendermassen geregelt: Volkswirtschaftsdepartement -> Kriegs-Industrie- und Arbeitsamt -> 10 Sektionen darunter "Sektion für Holz" -> 5 Gruppen: I. Rundholz, II. Schnittwaren,III. Brenn- und Gasholz, Holz als chemischer Rohstoff, IV. Papierholz, V. Torfausbeutung. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Forstamt; Kriegswirtschaft; Holz |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 14.08.1987 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=412506 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|