Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.XVIII.1211.14 |
Signatur Archivplan: | HA.XVIII.1211.14 |
Titel: | Vorschläge für die Produktionsförderung der Alpen |
Entstehungszeitraum: | 01.01.1941 - 31.12.1943 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Faszikel |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 3, 3, 1211.14 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | Oberforstamt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Der Bestand umfasst die Studie "Ein Beitrag zur Lebensmittelversorgung" von Kantonsforstadjunkt Henggeler, wie es möglich wäre den Ertrag der Alpen zu steigern und so eine längere Alpbewirtschaftungszeit zu ermöglichen. Nach seinen Vorschlägen wäre es demnach möglich gewesen, das Wiesland im Tal für den Ackerbau freizubekommen und so zur Ernährung der Bevölkerung beizutragen. Die gutgemeinten Vorschläge des Forstadjunkten scheinen aber kaum Gehör gefunden zu haben. So findet sich im Bestand auch ein Schreiben von Henggeler an Friedrich Traugott Wahlen, worin er ihm seine Vorschläge unterbreitet, dabei aber keinesfalls will, dass sein Name der Oeffentlichkeit und insbesondere der Oberallmeindkorporation bekannt werde. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Forstamt; Kriegswirtschaft; Rodung; Alpfahrt; Oberallmeind; Friedrich Traugott Wahlen |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1978 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=412475 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|