| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.207.005 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.207.005 |
| Frühere Signaturen: | 460 |
| Titel: | Hypothekarwesen Iberg, Nr. 42-52 |
| Entstehungszeitraum: | 25.01.1813 - 24.07.1819 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 207 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften, drei Transfixe und ein Versicherungsschein, mit Belehnungen von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanziellen Forderungen in Iberg:
Nr. 42: Wang, Unteriberg. Schuldner: Brüder Johann Josef Fässler und Josef Lienhard Fässler, Gläubiger: Kirchenvogt und Altrichter Balthasar Fässler, Gschwänd, Oberiberg. 25.1.1813.
Nr. 43: Twingi mit Säge, Furli und Gstriel (auf der Karte nicht lokaliserbar). Schuldner: Christian Lander, Gläubiger: Amman Josef Leonhard Beeler. 26.2.1813.
Nr. 44: Versicherungsschein. Stück Land in der Staffelwand. Schuldner: Meinrad Waldvogel, Gläubiger: Josef Maria Camenzind, Brunnen. Waldvogel hat von Camenzind 200 Louisdors erhalten. 12.2.1814.
Nr. 45: Transfix. Unter Täslig, Unteriberg, mit Ried in der Schmalzgrueben. Schuldner: Martin Anton Lagler, Gläubiger: Jakob Föhn. 6.3.1816.
Nr. 46: Transfix. Wang, Unteriberg. Schuldner: Brüder Johann Josef Fässler und Josef Lienhard Fässler, Gläubiger: Josef Zeberg. 25.5.1816.
Nr. 47: Guggeren (Haus, drei Berge, zwei Heimkuhweiden, zwei Riedplätze) und Guggerenwald, Oberiberg. Schuldner: Anton Fässler, Gläubiger: sein Bruder Balthasar Fässler. 30.10.1816.
Nr. 48: Ober Stolzboden, Oberiberg, mit zwei Riedplätzen. Schuldner: Franz Holdener, Gläubiger: Jakob Marty zu Handen seiner Frau Anna Maria Marty. 15.1.1817.
Nr. 49: Ober Stolzboden, Oberiberg, mit zwei Riedplätzen. Schuldner: Franz Holdener, Gläubiger: Jungfer Magdalena Marty. 15.1.1817.
Nr. 50: Alpfahrt Fuchsenweid, Unteriberg, mit Allmendhütte im Wang (?) mit Käsegaden. Schuldner: Ratsherr Balthasar Holdener, Gläubiger: Säckelmeister Thomas Benziger, Einsiedeln. 3.10.1817.
Nr. 51: Transfix. Ober Stolzboden, Oberiberg, mit zwei Riedplätzen. Brüder Josef Marty und Franz Marty, Gläubiger: Josef Martin Steiner. 27.4.1818.
Nr. 52: Schachen, Unteriberg, das kleine Kirchenried auf der Waag und die Weide in der vorderen Weglosen, Unteriberg. Schuldner: Ratsherr Balthasar Holdener und sein Sohn Franz Anton Holdener, Gläubiger: Meister Franz Anton Hubli als Vogt von Balthasar Inderbitzin. 24.7.1819. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 24.07.1854 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=644945 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |