| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.207.004 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.207.004 |
| Frühere Signaturen: | 460 |
| Titel: | Hypothekarwesen Iberg, Nr. 32-41 |
| Entstehungszeitraum: | 21.02.1811 - 29.12.1812 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 207 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften und drei Transfixe mit Belehnungen von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanziellen Forderungen in Iberg:
Nr. 32: Transfix. Twingi mit Furli und Gstriel (auf der Karte nicht lokalisierbar). Schuldner: Jakob Föhn, Gläubiger: Josef Lagler. Föhn hat die Liegenschaften von Lagler gekauft. 21.2.1811.
Nr. 33: Schachen, Unteriberg, und einem Ried im kleineren Kirchenried in der Waag. Schuldner: Franz Ignaz Fässler und die Brüder Melchior Schnüriger und Josef Balthasar Schnüriger, Gläubiger: Ratsherr Karl Gasser als Vogt von Johann Josef Fässler. 3.4.1811.
Nr. 34: Untere Lee («Lehnbergli»), Oberiberg. Schuldner: Dominik Lagler, Gläubiger: sein Bruder Franz Lagler. 23.8.1811.
Nr. 35: Untere Lee («Lehnbergli»), Oberiberg. Schuldner: Dominik Lagler, Gläubiger: sein Schwager Kastenvogt Dettling zu handen seiner Frau Anna Maria Lagler. 24.8.1811.
Nr. 36 und 40, 41 (Transfixe): Untere Lee («Lehnbergli»), Oberiberg. Schuldner: Dominik Lagler, Gläubiger: sein Bruder Matthias Lagler. 25.8.1811, 28.12.1812, 29.12.1812.
Nr. 37: Schachen, Unteriberg, mit Allmendhütte in der Ängi, St. Johannsried und Wald und Zugehörendes. Schuldner: Brüder Melchior Schnüriger und Josef Balthasar Schnüriger, Gläubiger: Anton Fässler. 4.12.1811.
Nr. 38: Gross Michelmatt, Oberiberg, und drei Riedplätzen (hinter der Langegg, neben der Dolen und in der Schmalzgrueben). Schuldner: Josef Balthasar Marty und Josef Marty, Gläubiger: Karl Betschart zu Handen seiner Frau Maria Anna Marty. 6.3.1812.
Nr. 39: Windegg, Oberiberg, mit Anteil Ried Schädleren in Studen, Unteriberg. Schuldner: Anton Reichmuth, Gläubiger: Melchior Wiget. Das Ried besitzt Reichmuth zusammen mit seinem Bruder. 10.3.1812. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 29.12.1847 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=644944 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |