| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.196.013 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.196.013 |
| Frühere Signaturen: | 455 |
| Titel: | Hypothekarwesen Schwyz, Nr. 147-157 |
| Entstehungszeitraum: | 01.02.1797 - 16.10.1800 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 196 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften, ein Transfix und ein Kaufbrief mit Belehnung von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanziellen Forderungen in der Gemeinde Schwyz:
Nr. 147: Emsen. Schuldner: Josef Anton Schibig, Gläubiger: Sebastian von Rickenbach. 1.2.1797.
Nr. 148: Neben dem Loo, oberer Dorfbach. Schuldner: Meinrad Holdener, Gläubiger: Heinrich Martin Ceberg. 14.3.1797.
Nr. 149: Bürisberg, Meirets und Zugehörendes. Schuldner: Meinrad Bellmond, Gläubiger: Zunftmeister Josef Inderbitzin. 25.4.1797.
Nr. 150: Auf der Karte nicht lokalisierbar «Liebrigs» und «Rozenmatt» am Ängiberg, Dottenried und weitere Rieder. Schuldner: Josef Peter Dörig, Gläubiger: Siebner Johannes Lienhard Abegg. 5.6.1797.
Nr. 151: Kaufbrief. Ein halber Anteil an der Stampf auf dem Hinteren Grossstein. Verkäufer: Meister Anton Studiger, Käufer: Meister Franz Anton Hicklin. Kaufpreis: 130 Gulden. 28.6.1797.
Nr. 152: Transfix. Haus, Mühle und Zugehörendes in Ibach. Schuldner: Josef Martin Reichmuth, Gläubiger: Josef Franz Xaver Reichmuth (Josef Martin Reichmuths Vater). 15.12.1797.
Nr. 153: Büel und Mettli, oberhalb Ried. Schuldner: Brüder Franz Christoph Bettschart, Johann Balthasar Bettschard, Gläubiger: Anna Maria Bettschart (ihre Schwester, verheiratet mit Dominik Grab). 8.1.1798.
Nr. 154: Helenen, Seewen. Schuldner: Augustin Marty, Gläubiger: Karl Alois Suter. 5.6.1798.
Nr. 155: Siten, Aufiberg. Schuldner: Josef Lienhard Ulrich, Gläubiger: Alt-Ratsherr Josef Bernardin Ulrich. 1.12.1798.
Nr. 156: Hinter Lauiberg. Schuldner: Brüder Josef Dominik Schatt, Balthasar Werner Schatt, Gläubiger: Josef Schatt (Bruder), bevogtet durch Josef Martin Nideröst. 16.10.1800.
Nr. 157: Hinter Lauiberg. Schuldner: Brüder Josef Dominik Schatt, Balthasar Werner Schatt, Gläubiger: Alois Schatt (Bruder), bevogtet durch Kirchenvogt Balthasar Steiner. 16.10.1800. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 16.10.1835 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=583015 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |