| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.196.012 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.196.012 |
| Frühere Signaturen: | 455 |
| Titel: | Hypothekarwesen Schwyz, Nr. 132-146 |
| Entstehungszeitraum: | 06.02.1796 - 05.12.1796 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 196 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften und zwei Transfixe mit Belehnung von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanziellen Forderungen in der Gemeinde Schwyz:
Nr. 132: Transfix. Nicht lokalisierbares Haus, «Gärbi» und halbe Stampfe in Ibach. Schuldner: Konrad Anton Mettler, Gläubiger: Franz Anton Marty als Vogt von Mettlers Frau Maria Barbara Stump. 6.2.1796.
Nr. 133: Laubligen. Schuldner: Brüder Josef Karl Anton Ott, Josef Maria Ott, Josef Anton Ott, Gläubiger: Anton Bettschart zu Handen seiner Frau Maria Anna Ott (Schwester der Schuldner). 12.3.1796.
Nr. 134: Laubligen. Schuldner: Brüder Josef Karl Anton Ott, Josef Maria Ott, Josef Anton Ott, Gläubiger: Josef Lienhard Schorno zu Handen seiner Frau Katharina Ott (Schwester der Schuldner). 12.3.1796.
Nr. 135: Laubligen. Schuldner: Brüder Josef Karl Anton Ott, Josef Maria Ott, Josef Anton Ott, Gläubiger: Alois Ott (Bruder der Schulder). 12.3.1796.
Nr. 136: Twärmatt. Schuldner: Brüder Josef Karl Anton Ott, Josef Maria Ott, Josef Anton Ott, Gläubiger: Josef Lienhard Schorno (Schwager der Schuldner) als Vogt von Maria Josefa Ott (ledige Schwester der Schuldner). 13.3.1796.
Nr. 137: Twärmatt. Schuldner: Brüder Josef Karl Anton Ott, Josef Maria Ott, Josef Anton Ott, Gläubiger: Josef Lienhard Schorno (Schwager der Schuldner) als Vogt von Maria Magdalena Ott (ledige Schwester der Schuldner). 13.3.1796.
Nr. 138: Ober-Bol, Kaltbach. Schuldner: Jakob Franz Blaser, Gläubiger: Josef Franz Schatt und Maria Anna Heller (Frau von Martin Dettling). 25.3.1796.
Nr. 139: Ober-Bol und Matte Hueb («Weidhuoblin»), Kaltbach. Schuldner: Jakob Franz Blaser, Gläubiger: Elisabeth Schatt und Maria Salome Schatt. 25.3.1796.
Nr. 140: Ober-Bol, Matte Hueb («Weidhuoblin»), Kaltbach, und Ried Spissi. Schuldner: Jakob Franz Blaser, Gläubiger: Josef Franz Schatt. 25.3.1796.
Nr. 141: (Klein) Reutlin, am oberen Dorfbach. Schuldner: Josef Franz Inderbitzin, Gläubiger: Meister Franz Leodegar Hediger. 16.6.1796.
Nr. 142-144: Haus und Mühle in Ibach, Matte Büel beim Grossstein und verschiedenes Zugehörendes. Schuldner: Josef Martin Reichmuth, Gläubiger: Hauptmann Franz Xaver Ulrich. 5.10.1796, 15.10.1796.
Nr. 145: Lauenen. Schuldner: Martin Anton Hatwyler, Beisasse, Gläubiger: Johannes Josef Dominik Hatwyler (sein Bruder). 2.11.1796.
Nr. 146: Transfix. Unter Viertel am Gibel. Schuldner: Kaspar Lienhard Inderbitzin, Gläubiger: Johannes Josef Ceberg. 5.12.1796. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 05.12.1831 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=583014 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |