| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.XVIII.2992.6 |
| Signatur Archivplan: | HA.XVIII.2992.6 |
| Titel: | Strandbodennutzung, Bauprojekte am Seeufer |
| Entstehungszeitraum: | 1946 - 1971 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Faszikel |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | Kantonsingenieur |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Korrespondenz und Pläne zur Nutzung des Strandbodens bzw. zu verschiedenen Bauprojekten am Seeufer oder im See (z.B. Bootshaus, Badesteg): - Altendorf, Überbauung Bogenhof, 1971 - Küssnacht, Immensee, Überbauung am Seeufer, 1970 - Küssnacht, Erweiterung Quaianlage 1970 - Freienbach, Bootsanlage Hurdenerfeld, 1968 - Küssnacht, Merlischachen, Seemauer und Auffüllung Hegisbüel, 1968 - Gersau, Bungalow im vorderen Rüteli, 1957 - Freienbach, Wochenendhaus in der Riedfläche beim Frauwinkel, 1955 - Küssnacht, Merlischachen, Seeufer beim Burghof, 1951 - Arth, Hauserweiterung (RRB 167/1951), 1951 - Arth, provisorisches Wochenendhäuschen im Süsswinkel (RRB 893/1951), 1951 - Küssnacht, Merlischachen, Hechtgräben bei der Fischenze von Alois Hofer, Grundstück Überschlag-Biser, 1951 - Küssnacht, Hotel Seehof, Bootshaus, 1948 - Freienbach, Bootssteg Bächau, 1948 - Küssnacht, Immensee, zwei Ferienhäuschen hinter dem Hotel Rigi, 1948 - Freienbach, Landungssteg an einem Wochenendhäuschen, 1947 - Wangen, Baggerarbeiten bei Nuolen, 1946 |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2006 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=559436 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |