Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.XVIII.2306.4 |
Signatur Archivplan: | HA.XVIII.2306.4 |
Titel: | Ölvergiftete Wehrmänner ("Ölsoldaten") |
Entstehungszeitraum: | 1941 - 1942 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Faszikel |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 3, 3, 2306.4 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | Kreiskommando |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Im Juli 1940 wurden ca. 80 Personen vergiftet, nachdem sie irrtümlich mit Maschinenöl zubereitete Käseschnitten verzehrt hatten. Die schweren gesundheitlichen Folgen betrafen ca. 15 Soldaten aus dem Kanton Schwyz. Die Akten beinhalten v.a. Belange der Militärversicherung, des Verdienstausfalls und der Unterstützung, jedoch liegt auch der Untersuchungsbericht des Vorfalls bei.
Enthält evtl. schutzwürdige Personendaten! |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Militär; Notunterstützung; Versicherung |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1977 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=428826 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|