| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.XVIII.2169 |
| Signatur Archivplan: | HA.XVIII.2169 |
| Titel: | Zwangsarbeitsanstalt Kaltbach |
| Entstehungszeitraum: | 1933 - 1969 |
| Stufe: | Serie |
| Archivalienart: | Theke |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 3, 3, 2169 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | Justizdepartement |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Der Bestand zur Zwangsarbeitsanstalt befindet sich grundsätzlich bei den Akten im Archiv 2. Die hier vorliegenden Faszikel stammen aus den zwei folgenden Nachlässen: - Nachlass von Regierungsrat Cäsar Bachmann (1892 - 1956), - Nachlass von Kantonsrat und Vorsteher des Schutzaufsichts- und Fürsorgeamts Josef Schelbert (sein gesamter Nachlass befindet sich unter PA 56).
Inhaltlich geht es insbesondere um Bauten und Erweiterungen. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Zwangsarbeitsanstalt Kaltbach |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | Zwangsarbeitsanstalt Kaltbach (Teilbestand)
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2004 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=428068 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |