Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.XVIII.2002 |
Signatur Archivplan: | HA.XVIII.2002 |
Titel: | Freiwilliger Arbeitsdienst |
Entstehungszeitraum: | 1933 - 1939 |
Stufe: | Serie |
Archivalienart: | Theke |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 3, 3, 2002 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | Arbeitsamt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Die Massnahmen gegen die Weltwirtschaftskrise und die Arbeitslosigkeit umfassten gemäss Rechenschaftsbericht des Regierunsrates von 1935 im Wesentlichen die drei Elemente freiwilliger Arbeitsdienst, Notstandsarbeiten und Arbeitslosenversicherung.
Der Bestand des freiwilligen Arbeitsdienstes stammt aus einer Schachtel, deren Einteilung übernommen wurde. Die Akten umfassen die folgenden Themen: - Allgemeines, - Kurse für Leiter, - Behebung von Unwetterschäden, - Übrige Lager, - Zuweisungen, - Rapporte, - Subventionierung, - Arbeitslager in Goldau.
Enthält evtl. schutzwürdige Personendaten! |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Weltwirtschaftskrise; Arbeitsdienst, freiwilliger |
|
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1974 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=426549 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|