| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.128.007 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.128.007 |
| Frühere Signaturen: | 394 |
| Titel: | Delinquenten 1799 - 1846, Nr. 147-169 |
| Entstehungszeitraum: | 28.12.1815 - 25.11.1821 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 128.007 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Korrespondenzen und Kreisschreiben von eidgenössischen Orten und aus dem Ausland zur Einführung eines eidgenössischen Signalementbuches und zu gesuchten Delinquenten, teilweise mit handschriftlichen und gedruckten Steckbriefen, und Korrespondenz zu Strafprozessen.
Nr. 153, 154: Anton von Hettlingen, Insel Reichenau, schreibt zu einem Prozess (?) gegen einen Kenel, bei dem es um Schätzbatzen, Obligationen und Schätzbriefe geht. Möglicherweise stehen die Briefe auch im Zusammenhang mit dem umfangreichen Erbe von Viktor von Hettlingen. 3.11.1821, 3.12.1829. Nr. 162: Franz Kyd, Landjäger in Lachen, fordert vom Kantonsrat Schadenersatz für die Verletzungen, die er bei der Gefangennahme des Gauners [«gefährlichen Jauner»] Melchior Marbet im Frühjahr 1821 in einem Stall erlitt. 21.6.1821. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Kriminalität; Steckbriefe |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 25.11.1856 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=374197 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |