Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.1.008 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.1.008 |
Frühere Signaturen: | 1 |
Titel: | Grenzübertretungen der Kriegsparteien, Nr. 63-72 |
Entstehungszeitraum: | 23.03.1793 - 10.05.1793 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 1.008 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Die französische Armee stellt in der Nähe von Hüningen eine Batterie auf (Brief vom 20. März 1793, Nr. 63.2), die nach Meinung der Eidgenossen zum Beschuss Basels errichtet worden sei (Brief vom29. März, Nr. 64.1). Den eidgenössischen Gesuchen, dieBatterie aufzulösen, wird entsprochen (Brief vom 9. April 1793, Nr. 66.1). Gleichzeitig errichtet Österreich ein Lager in der Nähe der Schweizer Grenze und droht mit weiteren Sanktionen, falls noch mehr französische Grenzübertritte bekannt werdensollten (Breif vom 6. April 1793, Nr. 67.1). |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Neutralität; Kriegsgefahr; Korrespondenz; Basel; Hüningen |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 10.05.1828 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=372211 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|