Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.1.007 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.1.007 |
Frühere Signaturen: | 1 |
Titel: | Grenzübertretungen der Kriegsparteien, Nr. 54-62 |
Entstehungszeitraum: | 15.11.1792 - 13.03.1793 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 1.007 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Immer wieder betreten österreichische oder französische Soldaten eidgenössischen Boden, bezeugt werden diese Vorwürfe durch Augenzeugen (Briefe vom 15. November 1792, Nr. 54.3; vom 5. Februar 1793, Nr. 59.1). Vor allem die Stände Basel und Solothurnhaben darunter zu leiden und verlangen von den jeweiligen Generälen immer wieder die Zusicherung der Neutralität (Brief vom 10. November 1792, Nr. 54.5) und von den anderen Ständen Unterstützung bei der Sicherung der Grenzen (Brief vom 9. Februar1793; Nr. 58). Obwohl beide Mächte immer wieder versichern, dass es sich bei den Vorkommnissen um Missverständnisse oder das unautorisierte Handeln einzelner Soldaten gehandelt habe und die eidgenössische Neutralität vollumfänglich respektiert werdenwürde (Brief vom 6. Februar 1793, Nr. 59.1), steigt der Druck auf die Eidgenossenschaft: Frankreich wie Österreich fordern, dass die jeweils andere Kriegspartei am Durchmarsch durchd ie Eidgenossenschaft gehindert werde, anderfalls drohtenSanktionen. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Neutralität; Kriegsgefahr; Korrespondenz; Basel |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 13.03.1828 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=372210 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|