Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.1.009 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.1.009 |
Frühere Signaturen: | 1 |
Titel: | Grenzübertretungen der Kriegsparteien, Nr. 73-84 |
Entstehungszeitraum: | 18.05.1793 - 14.09.1793 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 1.009 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Frankreich weigert sich mit der Begründung, Angst vor einem österreichischen Durchmarsch durch die Eidgenossenschaft zu haben, die Batterie bei Hüningen aufzulösen (Brief vom 10. September 1793, Nr. 84.1), ausserdem misstraut der französische Generaloffen der Zuverlässigkeit der eidgenössischen Neutralität (Brief vom 28. August 1793, Nr. 79.3) und Österreich beschuldigt den Stand Basel, österreichische Soldaten zum Desertieren zu ermutigen (Brief vom 20. Mai 1793, Nr. 74.4). Daneben kommt esimmer wieder zu Territoriumsverletzungen durch Soldaten beider Kriegsparteien (Brief vom 5. Juni 1793, Nr. 74.1), weswegen Basel und Solothurn um die Unterstützung der anderen eidgenössischen Stände bitten. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Neutralität; Kriegsgefahr; Korrespondenz; Basel; Solothurn; Hüningen |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 14.09.1828 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=372212 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|