Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.242 |
Signatur Archivplan: | HA.II.242 |
Titel: | Jost Gösswin, Bürger zu Konstanz, und die Landleute von Schwyz schlichten ihre Stösse, die sich wegen einer Geldschuld erhoben hatten |
Entstehungszeitraum: | 29.11.1390 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 242 |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Kontext |
Ausstellungsort: | Zürich |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Jost Gösswin, Bürger zu Konstanz, und die Landleute von Schwyz schlichten ihre Stösse, die sich wegen einer Geldschuld erhoben hatten. Zeugen: Konrad Kÿenast, Stadtschreiber zu Zürich, Konrad Lirer, Konrad Widmer, Schreiber, Wilhelm Mornawäg, Dietrich Treger, genannt Knobloch, Heinrich Ellend, Johans Stammler. Gegeben zu Zürich an St. Andreas Abend.
Stichworte: Jost Gösswein, Konrad Künast |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Pergament |
Siegelbeschreibung: | Siegel hängen, grosse Teile abgebrochen: 1. des Rudolf Schön, Bürgermeister von Zürich; 2. des Johans Erishaupt, des Ältern. |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Original |
Veröffentlichungen: | Tschudi, I. 563 |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369498 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|