Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.241 |
Signatur Archivplan: | HA.II.241 |
Titel: | Schwyzer Landleutebestimmungen über Erbe an Auswärtige |
Entstehungszeitraum: | 09.10.1389 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 241 |
Ansichtsbild: |
|
1
|
|
2
|
|
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Landammann Ulrich ab Yberg und die Landleute zu Schwyz bestimmen: Niemand in unserem Land soll es erlaubt sein, Erblehen zu lassen oder neue zu nehmen; doch ist es erlaubt, an Kirchen oder Seelgerät (Jahrzeitstiftung) ausser des Landes Geld auf die Güter aufzunehmen. Wer liegende Güter im Lande hat und nicht Landmann ist, der soll sie vom nächsten St. Martinstag an über 2 Jahre an Landleute verkaufen; ebenso wer inskünftig ein liegendes Gut erbt. Im Nichtbeachtungsfall soll dieses Gut den Landleuten von Schwyz ohne Gnade verfallen sein. Gegeben am Samstag vor St. Gallentag. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Pergament |
Siegelbeschreibung: | Das neue des Landes hängt, beschädigt. |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Original |
Veröffentlichungen: | Kothing, Landbuch, 272 |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369497 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|