Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.196 |
Signatur Archivplan: | HA.II.196 |
Titel: | Thorbergischer Frieden |
Entstehungszeitraum: | 07.03.1368 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 196 |
|
Angaben zum Kontext |
Ausstellungsort: | Luzern |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Kopie des Unterschreibers von Luzern, Zacharias Bletz, 16. Jahrhundert, im Kopienheft D, Nr. 8. Original im Staatsarchiv Luzern. |
Inhalt: | Peter von Torberg, Hauptmann und Landvogt der Herzoge von Oesterreich in Schwaben, im Argau und Thurgau, gelobt im Namen seiner Herrschaft, Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug (Stadt und Amt) den Frieden zu halten bis zum nächsten 25. Heumonat und nachher auf einmonatliche Aufkündigung, inzwischen seine Herrschaft um Verlängerung auf zwei Jahre anzugehen, was sein Bruder Rudolf von Honburg, auch beim Kaiser tun werde. Gegeben zu Luzern.;Der Torbergische Friede
Stichworte: Peter von Thorberg, Österreich, Aargau, Thorberger Frieden, Rudolf von Homberg |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Original deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Papier |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Kopie |
Veröffentlichungen: | Tschudi, I. 467 Eidgenössische Abschiede, I. S. XXXIX; 2. Aufl. I. 299 |
Digitalisat vorhanden: | Nein |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369451 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|