Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.195 |
Signatur Archivplan: | HA.II.195 |
Titel: | Streitschlichtung zwischen den Landleuten zu Einsiedeln und den Leuten der "nidten" (untern) March wegen Grenzdifferenzen |
Entstehungszeitraum: | 21.10.1367 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 195 |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Kontext |
Ausstellungsort: | Rapperswil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Späte Kopie beiliegend. |
Inhalt: | Johans von Langenhart, Vogt zu Rapperswil, entscheidet in einem Streit zwischen den Landleuten zu Einsiedeln und den Leuten der "nidten" (untern) March wegen des "Unterganzes uff Egg". Als Grenzscheide werden besonders genannt die Berghöfe von der St. Meinradskirche bis "Krinegg" (Grundegg?). Gegeben zu Rapperswil am Donnerstag nach St. Gallentag.
Stichworte: Johann von Langenhard, Chronegg |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Pergament |
Siegelbeschreibung: | Siegel des Vogtes hängt, gut erhalten. |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Original |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369450 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|