Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.178 |
Signatur Archivplan: | HA.II.178 |
Titel: | Herzog Rudolf IV. von Österreich setzt für sich und seine Brüder Friedrich, Albrecht und Leopold den Bischof Johans von Gurtz als bevollmächtigten Stellvertreter in die oberen Lande und gibt ihm 38 Räte, welche alle mit Namen aufgeführt sind |
Entstehungszeitraum: | 07.02.1362 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 178 |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Kontext |
Ausstellungsort: | Salzburg |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Die Kopie stammt aus dem 16. Jahrhundert. |
Inhalt: | Herzog Rudolf (IV) von Oesterreich setzt für sich und seine Brüder Friedrich, Albrecht und Leopold den Bischof Johans von Gurtz als bevollmächtigten Stellvertreter in die oberen Lande und gibt ihm 38 Räte, welche alle mit Namen aufgeführt sind. Gegeben zu Salzburg, Montag nach St. Blasius. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Papier |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Kopie |
Veröffentlichungen: | Tschudi, I. 454 |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369432 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|