Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.II.128 |
Signatur Archivplan: | HA.II.128 |
Titel: | Kaiser Ludwig bestätigt dem Abt Hermann von St. Gallen die Einlösung der Vogtei zu Appenzell, Hundwil, Teufen, Urnäsch, Wittenbach, Engetswil und Rotmonten um 600 Mark Silbers und schlägt ihm weitere 600 Mark darauf, wofür ihm der Abt drei Jahre dienen soll mit 20 Helmen "gen Churwalchen" |
Entstehungszeitraum: | 01.05.1345 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 128 |
|
Angaben zum Kontext |
Ausstellungsort: | München |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Kopie: aus dem 16. Jahrhundert, im Kopienheft B, Nr. 3. Original: in St. Gallen. |
Inhalt: | Kaiser Ludwig bestätigt dem Abt Hermann von St. Gallen die Einlösung der Vogtei zu Appenzell, Hundwil, Teufen, Urnäsch, Wittenbach, Engetswil und Rotmonten um 600 Mark Silbers und schlägt ihm weitere 600 Mark darauf, wofür ihm der Abt drei Jahre dienen soll mit 20 Helmen "gen Churwalchen". Gegeben zu München am St. Walburgstag.
Stichworte: Enggetschwil, Rotmonten |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Sprachen und Schriften: | Original deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Papier |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Kopie |
Veröffentlichungen: | Wartmann, III. n. 1425 Zellweger, Geschichte von Appenzell, I. a. 143 |
Digitalisat vorhanden: | Nein |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=369380 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|