| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.II.101 |
| Signatur Archivplan: | HA.II.101 |
| Titel: | Fünfjähriger Landfrieden zwischen der habsburgischen Herrschaft und verschiedenen Städten und Herren |
| Entstehungszeitraum: | 20.07.1333 |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Urk. Nr. 101 |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Ausstellungsort: | Baden |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Kopie aus dem 16. Jahrhundert. Original in Zürich. |
| Inhalt: | Johans, Truchsess von Diessenhofen, Johanns von Hallwil, Hermann von Landenberg, Johans von Arwangen, Ritter, Landvögte, Pfleger und Amtleute der Herzoge von Oesterreich in ihren Ländern im Aargau, Thurgau, Sundgau, Elsass und Breisgau und die Räte und Bürger der Städte Freiburg im Üchtland, Breisach, Neuenburg, Ensisheim, Rheinfelden, Säckingen, Waldshut, Schaffhausen, Frauenfeld, Winterthur, Diessenhofen, Ache (?), Villingen, Zug, Bremgarten, Sursee, Sempach, Baden, Brugg, Mellingen,Lenzburg, Aarau, Zofingen, das Niederamt zu Glarus und Sundgau einerseits - und die Städte Basel, Zürich, Konstanz, St. Gallen, Bern, Solothurn und die Grafen von Nidau (Rudolf), Heinrich von Fürstenberg und Eberhard von Kyburg anderseits schliessen auf 5 Jahre (bis zum 11. November 1338) ein Friedensbündnis unter sich. Bestimmung der gegenseitigen Rechte und Pflichten. Basel behält sich vor, am 11. November 1334 aus dem Bund wieder auszutreten. Gegeben zu Baden am Dienstag vor St. M. Magdalenatag.
Stichworte: Österreich, Freiburg im Üechtland |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Sprachen und Schriften: | Original deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | Papier |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Kopie |
| Veröffentlichungen: | Tschudi, I. 328 Jahrbuch von Glarus, II. 180 |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=369353 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |