| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.384.001 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.384.001 |
| Frühere Signaturen: | 100 |
| Titel: | Vogteiverwaltung Bellinzona, Nr. 1-14 |
| Entstehungszeitraum: | 12.01.1777 - 05.12.1778 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 384 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Korrespondenz von Uri, Schwyz, Nidwalden, dem Landvogt und anderen, oft mit Abschriften und Kopien, zur Verwaltung der Vogtei Bellinzona, z.B. Streit zwischen Alt-Landvogt Heinrich Anton Straumeyer einerseits und Consul Giacomo Antonio Vanina und Alt-Statthalter Pellanda andererseits sowie weiterer [Missschritt]; Streit zwischen Rat von Bellinzona und der Burgerschaft; Pension für die Angehörigen des verstorbenen Joachim Calpestri; Unterhalt des Dragonat; Erbe der verstorbenen Magdalena Dürler, Mutter von Francesco Baccelliere; Befreiung vom Abzug.
Nr. 5: Rechte der Kommune Ascona. 29.10.1777. Nr. 14: Urkundenentwurf: Schwyz verzinst Bellinzona das Geld aus dem [Arsenal]. 05.12.1778. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | HA.IV.368.009 Vogteiverwaltung Locarno 1515-1778, Nr. 101-114, 01.02.1777-18.10.1778 (Dossier)
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 05.12.1813 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=803770 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |