HA.IV.374.005 Einwanderung, Auswanderung, Vicinate (Niederlassung), Nr. 33-53, 06.05.1769-22.03.1797 (Dossier)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:HA.IV.374.005
Signatur Archivplan:HA.IV.374.005
Frühere Signaturen:90
Titel:Einwanderung, Auswanderung, Vicinate (Niederlassung), Nr. 33-53
Entstehungszeitraum:06.05.1769 - 22.03.1797
Stufe:Dossier
Archivalienart:Akten
Bisherige Zitierweise:STASZ, Akten 1, 374

Angaben zum Kontext

Name der Provenienzstelle:STASZ

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:Korrespondenz (häufig mit Kopien) von eidgenössischen Orten, Landvogt und anderen zu Auswanderern, Einwanderern, der Erteilung bzw. Bewilligung von Vicinaten (Niederlassungsbewilligungen) und ab 1793 zum Aufenthalt von Personen aus Frankreich (Flüchtlinge vor dem Terror der französischen Revolution).

Nr. 33: Emigration von und durch die Vogtei Bellenz in die [hispanischen Colonien] spanischen Kolonien zu [spanischen Pflanz Städten]. 06.05.1769.
Nr. 48 (1): Liste von Personen v.a. aus Frankreich, die sich teilweise seit 1793 in Wirtshäusern und Privathäusern in der Vogtei Bellinzona aufhalten. Die Liste umfasst mindestens 34 Personen, häufig Adlige und ihre Familie und Bediensteten sowie Geistliche. Bei den Männern ist meist auch der militärische Grad angegeben, z.B. [Comte de Banne, Capitaine de Cavallerie].

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen

Register:Nein

Angaben zu verwandtem Material

Digitalisat vorhanden:Ja
Veröffentlichungen:Kälin, Martina: «…die ausgewandert und hier sich niedergelassenen Frömden betreffend». Französische Emigrantinnen und Emigranten in Bellinzona 1794; in: Mitteilungen des Historischen Vereins 116/2024; S. 15; Schwyz 2024
 

Dateien

Dateien:
  • HA.IV.374.005.pdf
 

Benutzung

Schutzfristende:22.03.1832
Erforderliche Bewilligung:Archiv
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Mitarbeiter
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=766635
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz