Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.367.004 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.367.004 |
Frühere Signaturen: | 84 |
Titel: | Vogteiverwaltung Lugano 1790-1797, Nr. 22-33 |
Entstehungszeitraum: | 06.01.1791 - 22.08.1791 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 367 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Beschlüsse der Versammlung anlässlich der Jahrrechnung, Korrespondenz von eidgenössischen Orten, dem Landvogt und den Landschaften/Pieven (Syndikat) (meist mit Abschriften) zur Vogteiverwaltung und zu verschiedenen Geschäften, u.a. Sicherheit auf der Strasse über den Monte Ceneri; Spital von Lugano (Einnahmen, Rechststreit); Appellationen bei Prozessen; Bischof von Como; Vicinate, finanziellen Forderungen von Grossweibel Martin Blaser.
Nr. 23: Die Tochter von Johann Walter Rudolf Bellmont von Rickenbach, die seine Frau während der Tagung der Gesandten geboren hatte, erhält vom Stand Zürich als Patengeschenk ein Louisdor. Bellmont fragte sämtliche Gesandten als Taufpaten an. 19.1.1791. Nr. 26: Gedruckte Beschlüsse des Syndikats. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 22.08.1826 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=745313 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|