Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.363.004 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.363.004 |
Frühere Signaturen: | 78 |
Titel: | Dreiörtige Vogteien, Nr. 26-28 |
Entstehungszeitraum: | 07.1688 - 26.02.1787 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 363 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Akten zu den Vogteien Bellinzona, Blenio und Riviera, die von Uri, Schwyz und Nidwalden gemeinsam verwaltet wurden.
Nr. 26: Vergleich zwischen Biasca (Vogtei Riviera) und Pollegio (Vogtei Leventina) betreffend der Wuhren. 1749. Nr. 27: Urner Stellungnahme mit [Vorträgen] (Vorschlägen) und Gutachen zu neuen Bestimmungen für die drei Vogteien. Die Bestimmungen wurden wegen [wahrgenommenen Missbräuchen und Unordnungen] notwendig. 1767. Nr. 28: Bericht und Beschluss mit zahlreichen Unterlagen (u.a. Auszug aus den eidgenössischen Abschieden von 1688) zu einem Streit um eine Alp der Gemeinden Ponte (Ponto Valentino), Marolta und Castro (Aquarossa) im Bleniotal. 1688-26.02.1787. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 26.02.1822 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=742363 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|