Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.358.009 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.358.009 |
Frühere Signaturen: | 75 |
Titel: | Geistlichkeit, Nr. 98-104 |
Entstehungszeitraum: | 05.07.1784 - 18.12.1784 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 358 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Korrespondenz, teilweise mit Beilagen und Abschriften, zur Geistlichkeit und kirchlichen Belangen in den ennetbirgischen Vogteien. Es geht um das Augustinerkloster in Bellinzona und um die Kirchenfreiheit beziehungsweise das Kirchenasyl. Die Briefe stammen teilweise von Uri zur Kenntnisnahme an Schwyz.
Speziell: Nr. 101: Uri leitet ein Inventar über das Vermögen der Augustiner in Bellinzona weiter. 04.08.1784. Nr. 104: Uri leitet ein Schreiben des Erzbischofs von Mailand, Filippo Maria Visconti, weiter zum geistlichen Asyl in den dreiörtigen Vogteien. 18.12.1784. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
Veröffentlichungen: | Eidgenössische Abschiede; Ratsprotokolle. |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 18.12.1819 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=727058 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|