Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.211.015 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.211.015 |
Frühere Signaturen: | 469.1 |
Titel: | Schulden und Konkurse: Morschach, Nr. 147-155 |
Entstehungszeitraum: | 23.03.1800 - 16.12.1810 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 211 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Verzeichnisse von Konkursen «Fallimente» bzw. «Geldrufe» (amtlicher Aufruf an die Gläubiger, ihre Ansprüche an den Schuldner anzumelden (vgl. Geltrueff, Idiotikon 6, 685)) in Morschach. Gläubiger mussten ihre Forderungen auf dem Rathaus in Schwyz deponierten. Erfasst wurde das Datum des «Geldrufs», die öffentliche Erklärung fand z.T. einige Tage/Wochen später statt.
Nr. 147: Degenbalm mit Gärten, Heimkuhweide und Stockli. Schuldner: Dominik Laimbacher («Laimer»). 16.2.1800. Nr. 148: Gross Platten. Schuldner: Brüder Andreas Betschart und Franz Dominik Betschart. 1.5.1802. Nr. 149: Leimi. Schuldner: Anton Hofer. 2.1.1803. Nr. 150: Ober und Unter Stapfen (auf der Karte nicht lokalisierbar), Langrüti. Schuldner: Josef Franz Inderbitzin. 8.6.1806, 15.6.1806. Nr. 151: Leimi und Hüenermattlin. Schuldner: Peter Mazenauer. 24.2.1807. Nr. 152: Chapf und Haus und Hofstatt Gügel (auf der Karte nicht lokalisierbar) mit Gärten. Balz (Balthasar) Josef Beeler. 5.3.1809. Nr. 153: Ahorenberg, Büelerberg, Lauerz. Schuldner: Franz Güpfer und Rudolf Güpfer. 25.3.1810. Nr. 154: Eimbrächts. Schuldner: Alois Inderbitzin. 3.12.1809. Nr. 155: Helmeren (auf der Karte nicht lokalisierbar) auf dem Müsigricht, Steinen. Schuldner: Michael Aschwanden. 16.12.1810. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 16.12.1845 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=654663 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|