Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.211.010 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.211.010 |
Frühere Signaturen: | 469.1 |
Titel: | Schulden und Konkurse: Sattel, Nr. 105-108 |
Entstehungszeitraum: | 21.06.1801 - 24.05.1827 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 211 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Verzeichnisse von Konkursen «Fallimente» bzw. «Geldrufe» (amtlicher Aufruf an die Gläubiger, ihre Ansprüche an den Schuldner anzumelden (vgl. Geltrueff, Idiotikon 6, 685)) in Sattel. Gläubiger mussten ihre Forderungen auf dem Rathaus in Schwyz deponierten. Erfasst wurde das Datum des «Geldrufs», die öffentliche Erklärung fand z.T. einige Tage/Wochen später statt.
Nr. 105: Ried, evtl. Riedmatt. Schuldner: Josef Lüönd. 21.6.1801. Nr. 106: Trombach mit zugehörendem Wald, Weide und Gärten und Anteil Haus und Garten auf Christian Schnürigers Matte. Schuldner: nicht angegeben. 15.12.1822. Nr. 107: Koppenmatt und Schnüerlen. Schuldner: Melchior Ott und Plazidus Ott. Undatiert, vor 16.5.1825. Nr. 108: Anteil Chüngstbüel (Haus, Hausmatte) mit Zugehörendem. Schuldner: Augustin Josef Ehrler. 24.5.1827. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 24.05.1862 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=654658 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|