| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.210.003 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.210.003 |
| Frühere Signaturen: | 469 |
| Titel: | Schulden und Konkurse: Helvetik: Korrespondenz, Nr. 26-36 |
| Entstehungszeitraum: | 04.02.1802 - 29.01.1803 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 210 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Korrespondenz der helvetischen und kommunalen Behörden sowie Privater zu Schuldnern, Geldforderungen und Konkursen («Fallimente»):
Nr. 26: Schreiben zu einem Streit zwischen Lienhard Josef Betschart, Muotathal, und Joachim Zimmermann, Weggis, wegen einem am 9.12.1800 in Mailand ausgestellten Bürgschein. 4.2.1802. Nr. 27: Präsident Probstatt informiert, dass die Kreditoren des Melchior Dürst von Glarus Anton Bettschart nicht als Vogt von Franz Dominik Betschart anerkennen. 9.4.1802. Nr. 28, 34: Johannes Mock im Heilig Kreuz, Feldkirch, schreibt wegen des «neu eingekauften Bürgers» Johann Peter Lerch. Feldkirch meldet sich ebenfalls. 11.4.1802, 3.7.1802. Nr. 29: Schänis zum jährlichen Zins, den die Frau von Andreas Büsser erhält. Als ihr Vogt amtet Alois Keller in Schmerikon. 15.4.1802. Nr. 30: Bezirksgericht Schwyz an Bezirksgericht Luzern wegen Creditoren des Melchior Dürst bzw. Einwänden wegen des Geldrufs von Josef Lienhard Hediger. 16.4.1802. Nr. 31: Zürich zur Verteilung des Vermögens des insoventen Vikars Bonifaz Ulrich in Schwyz. Enthält Aufstellung über Soll und Haben von Johann Lavater, Zürich. 22.5.1802. Nr. 32: Luzern sucht Gläubiger von Chorherr Balthasar in Beromünster. 25.5.1802. Nr. 33: Zürich zu einem Geschäft mit gegenseitigen Forderungen zwischen Karl Ehrler und Alois Appert. Ehrler klagte u.a., weil in Zürich eine Ladung Käse festgehalten wurde. 23.5.1802. Nr. 35: Donaueschingen zu den Schulden von Käsehändler Johann Gyr beim Adlerwirt Anton Ganter in Donaueschingen. 10.9.1802. Nr. 36: Gerichtsschreiber Josef Kaspar Mettler wegen offenen Rechnungen für Speis und Trank für den «wahnwizigen» Balz (Balthasar) Rickenbacher. 29.1.1803. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 29.01.1838 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=654238 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |