| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.XXV.A.2018.48.1453 |
| Signatur Archivplan: | HA.XXV.A.2018.48.1453 |
| Frühere Signaturen: | 5.15 |
| Titel: | Separatsammlung, Altglas, Altöl, Tierkadaver, usw.: Allgemeines |
| Entstehungszeitraum: | 1990 - 1994 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | Amt für Umweltschutz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Form und Inhalt |
| Darin: | RRBs (1283/1993: Separatsammlung von Altstoffen), allgemeine Korrespondenz und Statistiken (Kühlgeräte-Rücklauf aus dem Kanton Schwyz) zu Separatsammlung (z.B. Elektrogeräte, Kühlschränke), Altglas, Altöl, Tierkadaver usw. Für diese Sammlungen sind die Gemeinden und Bezirke zuständig.
Speziell: RRB 176/1992 und Unterlagen zum Postulat P19/90, Kantonsrat Hermann Burlet, Reichenburg, zur Entrichtung eines einmaligen Beitrages sowie Beteiligung am Aktienkapital eines Unternehmers für die Aufarbeitung von Batterien; Logistikkonzept für die Haushaltkühlgeräte-Entsorgung im Kanton der Ribro AG, Stansstad, 1991; Stellungnahme zu den Sammelstellen (Lachen, Freienbach, Einsiedeln, Werkhof N4, Schwyz), 1990. |
|
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2029 |
| Erforderliche Bewilligung: | Aktenbildner |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=651606 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |