| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.209.004 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.209.004 |
| Frühere Signaturen: | 468 |
| Titel: | Schulden und Konkurse: Geldrufe (Schuldenverzeichnisse), Nr. 45-52 |
| Entstehungszeitraum: | 08.09.1649 - 14.04.1769 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 209 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Geldrufe («Geltenruf»), d.h. amtlicher Aufruf an die Gläubiger, ihre Ansprüche an einen Schuldner anzumelden und die daraus resultierenden Listen mit Forderungen (Schuldenverzeichnis).
Nr. 45: Seematt, Küssnacht. Schuldner: Ammann Hans Sidler und Brüder. 8.9.1649. Nr. 46: Ober-Nagel, Ried im Sihltal, Steinen. Schuldner: Anton Schibig, Steinen. 6.12.1743. Nr. 47: Alpfahrt Hinter Balmberg, Stoos, Morschach. Schuldner: Richard Inderbitzin. 3.12.1758. Nr. 48: Blüemlisberg und Langmatt, am Haggen, Schwyz. Schuldner: Hans Gilg Holdener sel. 28.12.1761. Nr. 49: Rüti, Ingenbohl. Schuldner: Werner Ehrler. 19.1763. Nr. 50, 51: Schuldner: der sich ausser Landes geflüchtete Hieronimus Fahnrot («Fahnroth»), Zürcher Bote. 26.2.1769. Nr. 52: Taglisbüel, Arth. Schuldner: Sebastian Schilter, Arth. 14.4.1769. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 14.04.1804 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=651172 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |