Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.208.014 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.208.014 |
Frühere Signaturen: | 467 |
Titel: | Grund- und Bodenzinse, Zehnten und Weidrechte, Bergwerke: Bergwerke, Nr. 156-167 |
Entstehungszeitraum: | 30.04.1724 - 21.02.1739 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 208 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Nr. 156-166: Verschiedene Unterlagen (Vertrag, Ratbeschlüsse, Mandate und Korrespondenz aus Basel zur Ausbeutung des Eisenerzes in Lauerz. Für den Betrieb der Schmelzöfen sollte Holz aus Wäldern im Muotathal verwendet werden. Das Verkommnis (Vertrag, Nr. 156) zwischen Schwyz und Johann Linder und Jo. Bernhard Burkhart, Bürger von Basel und Bergherren in Uri, über die Ausbeutung des Eisenerzes in Lauerz wurde am 30. April 1724 von der Landsgemeinde ratifiziert.
Nr. 167: Abschrift des Ratsbeschluss zum Verkauf des Anteils von Johann Beat Gyr, Einsiedeln, an der Glashütte im Alpthal an Kaspar Schmid, Glasmeister der Traufburger Glashütte. 21.2.1739. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 21.02.1774 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=649888 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|