| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.207.002 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.207.002 |
| Frühere Signaturen: | 460 |
| Titel: | Hypothekarwesen Iberg, Nr. 11-20 |
| Entstehungszeitraum: | 15.02.1806 - 06.05.1807 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 207 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften mit Belehnungen von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanziellen Forderungen in Iberg:
Nr. 11: Nicht namentlich bezeichentes Heimet mit Haus, Garten, Matten und Heimkuhweide anstossend an das Bogenmattried, Oberiberg. Schuldner: Brüder Balz (Balthasar) Holdener und Franz Holdener, Gläubiger: ihr Bruder Thadeus Holdener. Die Handschrift wurde wegen «Ausstand der Güter» ausgestellt. 15.2.1806.
Nr. 12: Nicht namentlich bezeichentes Heimet mit Haus, Garten, Matten und Heimkuhweide anstossend an das Bogenmattried, Oberiberg. Schuldner: Brüder Balz (Balthasar) Holdener und Franz Holdener, Gläubiger: ihr Bruder Dionysius Holdener. Die Handschrift wurde wegen «Ausstand der Güter» ausgestellt. 15.2.1806.
Nr. 13: Unter Täslig, Unteriberg, mit zugehörendem Ried in der Schmalzgruben, Unteriberg. Schuldner: Martin Anton Lagler, Gläubiger: Jakob Föhn. 25.2.1806.
Nr. 14: Unter Täslig, Unteriberg, mit zugehörendem Ried in der Schmalzgruben, Unteriberg. Schuldner: Martin Anton Lagler, Gläubiger: Kirchenvogt Josef Fässler. 13.3.1806.
Nr. 15: Ober Stolzboden, Oberiberg, mit zwei Stück Ried. Schuldner: Franz Holdener, Gläubiger: Melchior Marty, Iberg. 24.4.1806.
Nr. 16: «Stygersmathen» (wohl beim Gut beim heutigen Stygers Wäldli, Oberiberg) mit Ried in der Schmalzgruben, Unteriberg. Schuldner: Dominik Märchy, Gläubiger: Wendelin Marty, Iberg. 4.7.1806.
Nr. 17: Guggeren, Oberiberg (bestehend aus Haus, drei Bergen, zwei Heimkuhweiden und zwei Rietern). Schuldner: Anton Fässler, Gläubiger: Richter Balthasar Fässler. 24.9.1806.
Nr. 18: Ober Stolzboden, Oberiberg, mit zwei Stück Ried. Schuldner: Franz Holdener, Gläubiger: Melchior Marty zu Handen seiner Mutter Katharina Märchy. Die Handschrift gehört zum Eigengut von Katharina Märchy. 14.1.1807.
Nr. 19: Furli und Gstriel (auf der Karte nicht lokalisierbar), Unteriberg, die Säge im Hausberg und ein Ried. Schuldner: Dominik Lagler, Gläubiger: Martin Anton Lagler. 24.4.1807.
Nr. 20: Laueli, Unteriberg, mit der Allmendhütte genannt Steinhüttli auf der Chäseren. Schuldner: Anton Lagler, Gläubiger: sein Bruder Dominik Lagler. 6.5.1807. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 06.05.1842 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=644942 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |