| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.206.007 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.206.007 |
| Frühere Signaturen: | 463 |
| Titel: | Hypothekarwesen Lauerz, Nr. 76-86 |
| Entstehungszeitraum: | 03.11.1810 - 03.06.1812 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 206 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften, vier Transfixe und ein Transfix ex Transfix mit Belehnungen von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanziellen Forderungen in Lauerz:
Nr. 76: Späzeren und Chalberweidli. Schuldner: Josef Martin Eberhard, Gläubiger: Josef Maria Dettling als Vogt von Eberhards Kinder. 3.11.1810.
Nr. 77: Transfix. Obermatt mit oberem Heubühl. Schuldner: Josef Leonhard Stump, Gläubiger: sein Bruder Franz Stump. 27.12.1810.
Nr. 78: Ober Äbnet. Schuldner: Meinrad Fridolin Beeler, Gläubiger: sein Bruder Josef Maria Beeler. 25.1.1811.
Nr. 79: Nicht namentlich bezeichnetes Haus und Hausmatte beim Seemattli, Riedplätz (auf der Karte nicht lokalisierbar), drei Weiden mit dazugehörendem Wald beim Otten. Schuldner: Jakob Alois Müller, Otten, Gläubiger: Meister Franz Anton Kenel. Müller hat die Liegenschaften von Kenel gekauft. 11.2.1811.
Nr. 80: Transfix. Nicht namentlich bezeichnetes Haus und Hausmatte beim Seemattli, Riedplätz (auf der Karte nicht lokalisierbar), drei Weiden mit dazugehörendem Wald beim Otten. Schuldner: Josef Anton von Euw, Gläubiger: Ratsherr Lienhard Karl Aufdermaur. 3.4.1811.
Nr. 81: Nicht namentlich bezeichnetes Haus und Hausmatte beim Seemattli, Riedplätz (auf der Karte nicht lokalisierbar), drei Weiden mit dazugehörendem Wald beim Otten. Schuldner: Jakob Alois Müller, Otten, Gläubiger: Fridolin Beeler zu Handen seiner beiden Schwestern Josefa Beeler und Regina Beeler. 7.8.1811.
Nr. 82 (Transfix), 83: (Transfix ex Transfix). «Mittlistmatt» (auf der Karte nicht lokalisierbar) mit Sommerweide und Heubühl. Schuldner: Georg Martin Baggenstoss, Gläubiger: Josef Marzell Camenzind, Gersau. 2.9.1811.
Nr. 84: Grossberg. Schuldner: Brüder Dominik Reichlin und Franz Reichlin, Gläubiger: Balthasar Blaser als Vogt und zu Handen von Josef Lienhard Blaser. Es ist handelt sich um Erbe von Josef Lienhard Blaser. 3.11.1811.
Nr. 85: Transfix. Schüni. Schuldner: Johann Martin Mettler, Gläubiger: Kaspar Schnüriger. 20.5.1812.
Nr. 86: Feltschiberg. Schuldner: Pius Inderbitzin, Gläubiger: Melchior Schuler als Vogt von Barbara Blaser, Tochter des verstorbenen Josef Leonhard Blaser. 3.6.1812. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 03.06.1847 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=644316 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |