| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.204.015 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.204.015 |
| Frühere Signaturen: | 465 |
| Titel: | Hypothekarwesen Steinerberg, Nr. 157-168 |
| Entstehungszeitraum: | 24.03.1811 - 21.12.1814 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 204 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften und vier Transfixe mit Belehnungen von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanzielle Forderungen in Steinerberg:
Nr. 157, 158 (Transfix). Lossbüel. Schuldner: Jakob Josef Ehrler, Gläubiger Melchior Petermann. 24.3.1811.
Nr. 159: Transfix. Nicht namentlich bezeichneter Anteil Haus, Garten, Matte, Hofstatt, Weide und eine mit Wasser betriebene Säge. Schuldner: Josef von Euw, Gläubiger: Hauptmann Balthasar Schilter, Schwyz, für sich und im Namen der übrigen Erben der verstorbenen Anna Mara Leu. 14.5.1811.
Nr. 160: Transfix. Nicht namentlich bezeichneter Anteil Haus, Garten, Matte, Hofstatt, Gaden, Weide und eine mit Wasser betriebene Säge. Schuldner: Jörg Zeno Schilter, Gläubiger: sein Bruder Jörg Franz Schilter. 26.9.1811.
Nr. 161: Anteil Haus, Hausgarten, Matten Saumli und Euli mit Heimkuhweide, Ried und Wald. Schuldner: Josef Lienhard Reichlin, Gläubiger: Schützenmeister Franz Rickenbacher. 18.2.1813.
Nr. 162: Lossbüel. Schuldner: Jakob Anton Marty, Gläubiger: Franz Schuler. 6.4.1813.
Nr. 163: Schwandegg mit Fang und zwei Riede Hinter und Vorder Brändli. Schuldner: Franz Anton Annen, Gläubiger: Alois Reichmuth. 17.5.1813.
Nr. 164: Buechholz. Schuldner: Jakob Josef Ehrler, Gläubiger: Josef Beeler. 2.11.1813.
Nr. 165: Nicht namentlich bezeichneter Anteil Haus, Hofstatt und Säge, Matten und Weide mit Ried Noll. Schuldner: Josef Augustin Steiner, Gläubiger: Franz Anton Annen. 19.11.1813.
Nr. 166: Buochholz. Schuldner: Franz Janser, Gläubiger: Jakob Josef Ehrler. 7.3.1814.
Nr. 167: Transfix. Schwandegg mit Fang und zwei Riede Hinter und Vorder Brändli. Schuldner: Schuldner: Kirchenvogt Franz Anton Annen, Gläubiger: Ratsherr Marzell Camenzind als Vogt der Töchter des verstorbenen Josef Müller. 13.4.1814.
Nr. 168: Buechholz. Schuldner: Jakob Josef Ehrler, Gläubiger: Dominik Gwerder. 21.12.1814. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 21.12.1849 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=641901 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |