| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.204.013 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.204.013 |
| Frühere Signaturen: | 465 |
| Titel: | Hypothekarwesen Steinerberg, Nr. 134-144 |
| Entstehungszeitraum: | 16.08.1789 - 14.09.1802 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 204 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften mit Belehnungen von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanzielle Forderungen in Steinerberg:
Nr. 134: Nicht namentlich erwähnter Anteil Weide und Wäldchen bei der Rubnen. Schuldner: Kasimir (Casimirus) Reichlin, Gläubiger: Franz Anton von Rickenbach. Die Weide nutzt Reichling gemeinsam mit Leonhard Fridolin Reichlin. Kasimier Reichlin übernahm die Schuld nach einem Konkurs. 16.8.1789.
Nr. 135: Unter Schwändiberg. Schuldner: Josef Anton Petermann, Landsasse, Gläubiger: Josef Franz Senn, Landsasse. 2.4.1793.
Nr. 136: Matte Baumgarten. Schuldner: Josef Schilter, Gläubiger: Franz-Xaver Schilter als Vogt von Josef Schilters Mutter Maria Anna Horat. 29.9.1793.
Nr. 137: Unter Schwändiberg. Schuldner: Josef Anton Petermann, Landsasse, Gläubiger: Johann Martin Fuchs. 20.2.1794.
Nr. 138: Stafel mit Rubnenberg. Schuldner: Josef Franz Appert, Beisasse, Gläubiger: Dominik Tanner. 11.3.1794.
Nr. 139: Bitzi. Schuldner: Josef Lienhard Abegg, Gläubiger: sein Bruder Josef Franz Abegg. 4.7.1794.
Nr. 140: Nicht namentlich bezeichnetes Haus mit Garten und Weide beim Kirchenhof und dem Pilgerweg. Schuldner: Alois Schilter, Gläubiger: Kirchenvogt Gottfried Schilter. Alois hat die Liegenschaft vom Kirchenvogt gekauft. 6.1.1795.
Nr. 141: Unterbäch. Schuldner: Josef Schilter, Gläubiger: Lorenz Marty, Zimmermeister. 10.5.1800.
Nr. 142, 143, 144: Schwandegg mit Fangweidli und zwei Stück Ried Hinter und Vorder Brändli sowie Wald . Schuldner. Lorenz Marty, Schuldner: Kirchenvogt Josef Franz Imlig. Marty hat die Liegenschaft von Imlig gekauft. 27.8.1802, 14.9.1802. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 14.09.1837 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=641899 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |