| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.204.005 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.204.005 |
| Frühere Signaturen: | 465 |
| Titel: | Hypothekarwesen Sattel, Nr. 38-48 |
| Entstehungszeitraum: | 26.09.1791 - 22.01.1798 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 204 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften mit einem Transfix Belehnungen von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanzielle Forderungen in Sattel:
Nr. 39: Schlad mit Nisseggli. Schuldner: Meinrad Eichhorn, Gläubiger: Josef Franz Blaser. 26.9.1791.
Nr. 40: Erlihof mit zugehörender Heimkuhweide Peterschwändi und einem Stück Ried. Schuldner: Josef Lienzhard Bellmont, Gläubiger: Josef Christoph Gasser. 17.10.1791.
Nr. 41: Schlad mit Nisseggli. Schuldner: Meinrad Eichhorn, Gläubiger: Balthasar Anton Steiner. 18.12.1791.
Nr. 42: Hälfte Haus Schuldner: Johann Melchior Betschart, Gläubiger: Meister Karl Matthias Amgwerd. 6.1.1792.
Nr. 43: Halber Anteil Haus, Anteil Hausgarten, Hausmatte und «Weidmatt» in Sattel, ganzes Hageggli mit zugehörendem Langweidli in Sattel sowie Anteil Haus, Berg und Weide Tschübernell, Biberegg, Rothenthurm. Schuldner: Josef Jakob Müller, Beisasse in Schwyz, sesshaft in Sattel, Gläubiger: Franz Anton Schmidig. 20.3.1792.
Nr. 44: Anteil Haus mit Hausgarten und Weide im Chüngstbüel, Matte Turner. Schuldner: Leonhard Sebastian Schuler, Gläubiger: Kirchenvogt Melchior Josef Eberhard. 12.11.1794.
Nr. 45: Transfix. Anteil Haus mit Hausgarten und Weide im Chüngstbüel, Matte Turner. Schuldner: Leonhard Sebastian Schuler, Gläubiger: Johann Heinrich Wiget. 20.5.1796.
Nr. 46: Schäfboden mit Weide und einem Stücklein Wald. Schuldner: Josef Meinrad Schuler, Gläubiger: Fridolin Holdener. Diese Handschrift ersetzt eine frühere, die verloren ging. Nach obrigkeitlicher Ausrufung der verlorenen Handschrift wurde die vorliegende neu aufgesetzt. 15.3.1797.
Nr. 47: Jansern. Schuldner: Josef Karl Dominik Krienbühl, Gläubiger: Bonifaz Annen. 13.1.1798.
Nr. 48: Mostel. Schuldner: Alois Büeler für sich und im Namen seiner Brüder Johannes Georg Büeler, Karl Büeler und Melchior Büeler, Gläubiger: Josef Maria von Hettlingen. Bereits Landamann von Hettlingen, Josef Marias Vater, war ein Gläubiger der Büeler. 22.1.1798. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 22.01.1833 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=641891 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |