| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.202.008 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.202.008 |
| Frühere Signaturen: | 462 |
| Titel: | Hypothekarwesen Muotathal, Nr. 69-7 |
| Entstehungszeitraum: | 13.01.1815 - 03.03.1818 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 202 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften und zwei Transfixe mit Belehnungen von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder, Alpen und Gärten sowie finanzielle Forderungen in Muotathal:
Nr. 69: Halber Anteil am hinteren unteren Wichel mit Zugehörendem und einer Weide in Illgau. Schuldner: Lienhard Sigmund Schelbert, Gläubiger: Marianne (Maria Anna) Gwerder. 13.1.1815.
Nr. 70: Transfix. Selgis. Schuldner: Josef Anton Fuchs, Gläubiger: Josef Augustin Grossmann zu Handen seines Klienten Josef Leonhard Grossmann. 3.2.1815.
Nr. 71: Windegg, Bisisthal, mit dazugehörenden Ried und Streue Feldmoos. Schuldner: Jakob Anton Schmidig, Gläubiger: Josef Franz Suter namens seiner Frau Maria Katharina Schmidig. Es handelt sich um die Erbschaft von Josef Lienhard Schmid und seiner Schwester Cäcilia Schmidig. 19.2.1815.
Nr. 72: Transfix. Haus bei der hinteren Brücke mit zwei Matten. Schuldner: Jakob Josef Schelbert, Gläubiger: Landamman Victor Laurenz von Hettlingen. 24.5.1815.
Nr. 73: Berg und Weide Chrüzbüel, Eigenbesitz in der Schwellaui, drei Allmeindhütten (Mittenwald, Bödmeren und Schwellaui). Schuldner: Josef Martin Ulrich, Gläbuiger: Fridolin Bürgler, Illgau. 3.7.1815.
Nr. 74: Hinter Gizenen mit zwei Rieter Zierlen und Moosrain in Illgau. Schuldner: Johann Melchior Betschart, Gläubiger: Martin Kappeler. 27.9.1816.
Nr. 75: Hinter Gizenen mit zwei Rieter Zierlen und Moosrain in Illgau. Schuldner: Johann Melchior Betschart, Gläubiger: Ratsherr Georg Karl Bürgi, Arth. 15.1.1818.
Nr. 76: Kleine untere Hofweidli. Schuldner: Peter Josef Suter, Gläubiger: Josef Anton Strüby. Suter hat die Weide am 23.2.1818 von Strüby gekauft. 3.3.1818.
Nr. 77: Haus und Berg oberer Wiss Wand Berg und unteres Hofweidli. Schuldner: Josef Anton Strüby, Gläubiger: Josef Anton Leonhard Schelbert. 3.3.1818. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 03.03.1853 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=639708 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |