| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.201.008 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.201.008 |
| Frühere Signaturen: | 461 |
| Titel: | Hypothekarwesen Ingenbohl, Nr. 69-78 |
| Entstehungszeitraum: | 20.03.1804 - 22.09.1831 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 201 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften, eine Obligation und zwei Transfixe mit Belehnungen von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanzielle Forderungen in Ingenbohl:
Nr. 69: Nicht namentlich bezeichentes Haus, Hofstatt und Garten in Unterschönenbuch. Schuldner: Jakob Josef Ehrler, Unterschönenbuch, Gläubiger: Kantonsrichter Karl von Hettlingen. Ehrler hat das Haus zuvor von von Hettlingen gekauft. 20.3.1804.
Nr. 70: Chrüzmatt, Schränggigen. Schuldner: Josef Jost Fischlin, Schränggigen, Gläubiger: die Söhne des verstorbenen Franz Karl Suter, u.a. Dominik Suter. 7.12.18040
Nr. 71: «Haus und Gaden, Grüth, Plang und Garten» hinter dem Dorf Brunnen. Schuldner: Josef Franz Inderbitzin, Gläubiger: Franz Anton von Euw. 25.1.1815.
Nr. 72: Untere Mettlen, Ingenbohl. Schuldner: Josef Betschart, Gläubiger: Josef Felix Hediger zu Handen Betscharts Kinder. Es handelt es sich um das mütterliche Erbgut. 8.2.1811.
Nr. 73: Eggeli, Unterschönenbuch. Schuldner: Jakob Josef Ehrler, Unterschönenbuch, Gläubiger: Josef Leonhard Stössel. 30.1.1812.
Nr. 74: Haushälfte Mettlin (?) oder Haushälfte mit Matte, Urmiberg. Schuldner: Franz Senn, Vogt der Kinder des verstorbenen Martin Senn, Gläubiger: Kapellvogt Andreeas Senn als Vogt der Kinder des verstorbenen Josef Fischlin. 14.5.1818.
Nr. 75: Obligation. Haus und Hausmatte Brunni, Ingenbohl, Berg Balmberg mit Senntenweide Masshalten auf dem Stoos, Morschach. Schuldner: Balthasar Mettler und seinen drei Söhnen, Pater Balthasar und Franz Mettler, im Gätzli wohnhaft, Gläubiger: Bannwart Meinrad Weber, Arth. 24.11.1821
Nr. 76: Transfix. Tableten. Schuldner: Franz Anton Gasser, Unterschönenbuch, Gläubiger: sein Bruder Alois Gasser zu Handen der Schwester Anna Maria Gasser. 4.1.1822.
Nr. 77: Eggeli, Unterschönenbuch. Schuldner: Wendelin Fässler, Unterschönenbuch, Gläubiger: Josef Horat. 7.1.1822.
Nr. 78: Anteil an nicht namentlich bezeichnetem Haus in Brunnen. Josef Leonhard Marty, Brunnen, Gläubiger: Katharina Müller. 22.9.1831. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 22.09.1866 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=637217 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |