| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.201.002 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.201.002 |
| Frühere Signaturen: | 461 |
| Titel: | Hypothekarwesen Ingenbohl, Nr. 2-13 |
| Entstehungszeitraum: | 12.09.1778 - 26.12.1782 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 201 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften und ein Transfix mit Belehnungen von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanzielle Forderungen in Ingenbohl:
Nr. 2: Hundsbüel, Brunnen. Schuldner: Josef Egidi (Ägidius) Suter, Brunnen, Gläubiger: Helgenvogt (Beamter einer Schützenbruderschaft) Balthasar Städelin. 12.9.1778.
Nr. 3: Grüt auf dem Hundsbüel, Brunnen. Schuldner: Johann Melchior Ehrler, Brunnen, Gläubiger: sein Schwager Josef Nikolaus Weber. 8.12.1778.
Nr. 4: Sand, Ingenbohl. Schuldner: Franz Anton Wiget, Feldern, Gläubiger: Josef Anton Ehrler. 2.1.1779.
Nr. 5: Grüt auf dem Hundsbüel, Brunnen. Schuldner: Johann Melchior Ehrler, Brunnen, Gläubiger: Jakob Dominik Imhof. 11.1.1779.
Nr. 6: Nich namentlich bezeichnetes Haus mit sieben "Bettlin" Hausgarten im Dorf Brunnen. Schuldner: Josef Dominik Janser, Brunnen, Gläubiger: Meister Josef Franz Steiner. 15.1.1779.
Nr. 7: Eggelin, Unterschönenbuch. Schuldner: Brüder Josef Michael Marty und Franz-Xaver Marty, Unterschönenbuch, Gläbuiger: ihr Vetter Marcel Marty. 20.10.1779.
Nr. 8: Niderz/Niderts. Schuldner: Johann Balthasar Rüegg, Beisasse, in Unterschönenbuch wohnhaft, Gläubiger: Fürsprech Augustin Auf der Maur. 28.12.1780.
Nr. 9: Nicht namentlich bezeichnetes Haus, Matte und drei Gärten in Brunnen. Schuldner: Johann Melchior Ehrler, Brunnen, Gläubiger: Meister Johann Dominik Ulrich. 8.1.1780.
Nr. 10: Nicht namentlich bezeichnetes Haus in Brunnen, drei Gärten (zwei auf dem Hundsbüel, einer in der Herti), Heimkuhweide und Matte Grüt. Schuldner: Johann Melchior Ehrler, Gläubiger: Landamman Johann Viktor Laurenz Hedlinger/von Hettlingen. 7.3.1781.
Nr. 11: Grüt auf dem Hundsbüel, Brunnen. Schuldner: Johann Melchior Ehrler, Gläubiger: Josef Justus Marty. 27.1.1782.
Nr. 12: Zwei Stück Land auf dem Kirchenried. Schuldner: Josef Hieronymus Janser, Gläubiger: Meister Josef Franz Steiner. 22.5.1782.
Nr. 13: Transfix. Zwei Stück Land auf dem Kirchenried. Schuldner: Josef Hieronymus Janser, Gläubiger: Erben des verstorbenen Wachtmeisters Franz Betscharts. 26.12.1782. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 26.12.1817 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=637211 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |