| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.200.006 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.200.006 |
| Frühere Signaturen: | 459 |
| Titel: | Hypothekarwesen Goldau, Röten und Gänggigen, Nr. 52-61 |
| Entstehungszeitraum: | 10.01.1790 - 29.12.1791 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 200 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften und zwei Transfixe mit Belehnungen von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanzielle Forderungen in den Ortsteilen Goldau, Röten und Gänggigen der Gemeinde Arth:
Nr. 52: Fallenboden, Gänggigen. Schuldner: Josef Anton Zeberg und Jakob Erb als Vogt der Maria Anna Barbara Zeberg, Gläubiger: Georg Leonhard Eberhard. 10.1.1790.
Nr. 53: Schwandbuech [von zweiter Hand ergänzt, im Text nicht namentlich bezeichnetes Haus mit Garten und Weide im «Dörflin zu Goldau»] mit Wald «Hölllochwald». Schuldner: Josef Dominik Biser, Goldau, Gläubiger: Kaspar Josef von Hospenthal. 1.2.1790.
Nr. 54: Schuldner: Heinrich Anton von Hospenthal, Goldau, Gläubiger: Meister Jakob Ludwig von Hospenthal als Vogt von Heinrich Antons Schwester Maria Anna von Hospenthal, Ehefrau von Josef Ägidius («Egidi») Zehnder, Einsiedeln. 17.2.1790.
Nr. 55: Transfix. Fang. Schuldner: Michael Anton Linggi, Gläubiger: Siebner Karl von Hettlingen. 21.12.1790.
Nr. 56: Nicht namentlich bezeichnetes Haus, Hofstatt und Garten im Dörflein Goldau. Schuldner: Kaspar Josef Meinrad von Hospenthal, Goldau, Gläubiger: Johann Melchior Eberhard.19.12.1790.
Nr. 57: Transfix. Haselmatt. Schuldner: Josef Anton Mettler, Röten, Gläubiger: Kapellvogt Jörg Karl Schuler. 12.4.1791.
Nr. 58: Schuldner: Johannes Georg Hubli, Beisasse, wohnhaft in Röten, Gläubiger: Josef Justus Marty. 20.5.1791.
Nr. 59: Schlaad. Schuldner: Johann Jakob Römer, hintere Röten, Gläubiger: Josef Lienhard Lorenz Mary. 9.12.1791.
Nr. 60: Sommerau mit zugehörender Traubenweid. Schuldner: Josef Franz Fassbind, Goldau, Gläubiger: Hauptmann Valentin Castell. 4.12.1791.
Nr. 61: Fallenboden, Gänggigen. Schuldner: Josef Zeberg, Gläubiger: Jakob Erb. Erb hatte Zeberg 1788 Geld für den Kauf des Gutes vorgestreckt. 29.12.1791. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 29.12.1826 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=635594 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |