| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.199.019 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.199.019 |
| Frühere Signaturen: | 458 |
| Titel: | Hypothekarwesen Goldau, Nr. 199-203 |
| Entstehungszeitraum: | 20.03.1782 - 26.11.1782 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 199 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften mit Belehnungen von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanzielle Forderungen in den Ortsteilen Goldau und Röten der Gemeinde Arth:
Nr. 199: Fang mit zugehörendem Büelti, Röten. Schuldner: Josef Leonhard Eichhorn, Röten, Gläubiger: Kirchenvogt Georg Franz Abegg als Vogt von Eichhorns Ehefrau Anna Barbara Schilter. 20.3.1782.
Nr. 200: Haus und Hof Büelti mit Weide untere Sandsweide. Schuldner: Josef Andreas Schilter, Röten, Gläubiger: Josef Martin Biser. 28.4.1782.
Nr. 201, 202: Taglisbüel mit Weide Chneuli, Goldau. Schuldner: Franz Xaver Mettler, Goldau, Gläubiger: Alt-Ratsherr Melchior Josef Schnüeriger. 4.5.1782.
Nr. 203: Ölberg, Goldau. Schuldner: Augustin Suter, Goldau, Gläubiger: Sebastian Meinrad Römer. 26.11.1782. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 26.11.1817 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=614856 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |