| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.199.015 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.199.015 |
| Frühere Signaturen: | 458 |
| Titel: | Hypothekarwesen Goldau, Nr. 154-163 |
| Entstehungszeitraum: | 21.01.1777 - 21.11.1778 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 199 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften und zwei Kaufbriefe mit Belehnungen von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanzielle Forderungen in den Ortsteilen Goldau und Röten der Gemeinde Arth:
Nr. 154: Anteil Rötner Hof. Schuldner: Josef Anton Büeler, Röthen, Gläubiger: Josef Jakob Betschart. 21.1.1777.
Nr. 155: Schwabs Tännmatt. Schuldner: Josef Dominik Betschart, Goldau, Gläubiger: nicht erwähnt. 30.1.1777.
Nr. 156: Chräli. Schuldner: Bonifaz Betschart («Bäzert»), Goldau, Gläubiger: Marcel Marty. 1.2.1777.
Nr. 157: Berg und Weide Rossberg. Schuldner: Brüder Josef Kenel und Jost Lienhard Kenel, Gläubiger: Richter Gottfried Fassbind. 24.2.1777.
Nr. 158: Schwabs Hof. Schuldner: Josef Melchior Anton Kamer, Gläubiger: Schulvogt Meinrad Franz Kenel. 26.3.1777.
Nr. 159: Haus und Berglein Rossberg. Schuldner: Franz Maurus Schuler, Gläubiger: Johann Lienhard Abegg. 7.11.1777.
Nr. 160: Kaufsverschreibung. Haus und Garten an der Landstrasse im Dörfli Goldau. Verkäufer: Josef Anton Bürgi, Käufer: sein Vetter Josef Anton Bürgi. Kaufpreis: 400 Gulden. 6.12.1777.
Nr. 161: Sommerau mit Heimkuhweide und Traubenweid. Schuldiger: Josef Franz Fassbind, Goldau, Gläubiger: Ratsherr Josef Oswald Bürgi. 7.12.1777.
Nr. 162: «Rother Hof», evtl. Rötner Hof. Kaufbrief. Verkäufer: Melchior Anton Kenel, Käufer: Josef Leonhard Heinzer. Kaufpreis: 3300 Gulden, der Verkäufer behält ein Wohnrecht. Zum gekauften Gut gehören drei Zwetschgenbäume, zwei Birnbäume und zwei Apfelbäume. 16.4.1778.
Nr. 163: Büelti mit Zugehörendem. Schuldner: Josef Andreas Schilter, Gläubiger: Frau Richterin Maria Verena Bürgi. 21.11.1778. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 21.11.1813 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=614852 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |