| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.199.013 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.199.013 |
| Frühere Signaturen: | 458 |
| Titel: | Hypothekarwesen Goldau, Nr. 135-144 |
| Entstehungszeitraum: | 28.02.1772 - 25.03.1774 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 199 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften mit Belehnungen von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanzielle Forderungen in den Ortsteilen Goldau und Röten der Gemeinde Arth:
Nr. 135: Ölberg. Schuldner: Josef Anton Mettler, Röten, Gläubiger: Johann Melchior Eberhard als Vogt von Maria [...], Frau des verstorbenen Johann [...] Kamer. 28.2.1772.
Nr. 136: Ölberg. Schuldner: Anton Mettler, Gläubiger: Anna Maria Mettler. 20.5.1772.
Nr. 137: Gross Sätteli. Schuldner. Karl Michael Kamer, Röten, Gläubiger: seine Schwester Maria Anna Kamer. 23.5.1772.
Nr. 138: Wart. Schuldner: Georg Zeno Kamer als Vogt für die Kinder seines verstorbenen Bruders Stefan Kamers (die Mutter war Katharina Annen), Gläubiger: die Kinder der verstorbenen Anna Maria Annen. 20.6.1772.
Nr. 139: Röten Hof. Schuldner: Josef Anton Büeler, Röten, Gläubiger: Melchior Beeler. 10.12.1772.
Nr. 140: Röten Hof (halber Anteil). Schuldner: Josef Anton Büeler, Röten, Gläubiger: seine Frau Elisabeth Fässler. Die Schuld entstand, weil Büeler 200 Gulden aus dem Vermögen seiner Frau für sich verwendet hat. 10.3.1773.
Nr. 141: Unter Tännmatt. Schuldner: Franz Dominik von Hospenthal, Goldau, Gläubiger: seine zwei ledigen Schwestern Elisabeth von Hospenthal und Katharina von Hospenthal. 5.4.1775.
Nr. 142: Ölberg (Haus, Höfli und Sommerweide). Schuldner: Anton Mettler, Goldau, Gläubiger: Jörg (Georg?) Franz Schuler. 5.2.1774.
Nr. 143: Schlaad, Röten. Schuldner: Cassian Römer, Gläubiger: Kapellvogt Jörg (Georg?) Karl Schuler. 20.2.1774.
Nr. 144: Nicht namentlich erwähntes Haus, Hofstatt und Garten in Goldau. Schuldner: Johann Leonhard von Hospenthal als Vogt von Jungfer Maria Elisabetha von Hospenthal und Jungfer Maria Katharina von Hospenthal, Goldau, Gläubiger: Sebastian Fuchs. 25.3.1774. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 25.03.1809 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=614850 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |