| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.198.009 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.198.009 |
| Frühere Signaturen: | 457 |
| Titel: | Hypothekarwesen Arth, Nr. 71-78 |
| Entstehungszeitraum: | 27.04.1817 - 17.11.1817 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 198 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Drei Handschriften und fünd Transfixe mit Belehnung von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanziellen Forderungen in der Gemeinde Arth:
Nr. 71, 72: Transfixe. Mettli. Schuldner: Josef Anton Ziltener, Oberarth, Gläubiger: Josef Anton Schreiber. 27.4.1817.
Nr. 73, 74: Transfixe. Treichi, Schattenberg. Schuldner: Klemenz Sidler, Gläubiger: Sebastian Kamer als Vogt und zu Handen von Jakob Kamer und seinen Kindern. 28.7.1817.
Nr. 75, 76 (Transfix): Grossmatt, Buosigen. Schuldner: Josef Anton Stump, Gläubiger: Michael Reichmuth und seine Brüder, Schwyz. 19.9.1817.
Nr. 77: Schwandbuechli, Lang Weidli und (nicht lokalisierbar) Weichel, Goldau. Schuldner: Laurenz Heinzer, Gläubiger: Erben von Ratsherr Valentin Castell sel.. 14.10.1817.
Nr. 78: Fang, Röthen. Schuldner: Josef Leonard Schibig, Gläubiger: Oberst Karl von Hettlingen. 17.11.1817. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 17.11.1852 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=608020 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |