| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.198.006 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.198.006 |
| Frühere Signaturen: | 457 |
| Titel: | Hypothekarwesen Arth, Nr. 52-56 |
| Entstehungszeitraum: | 23.03.1812 - 14.12.1812 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 198 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Handschriften mit Belehnung von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanziellen Forderungen in der Gemeinde Arth:
Nr. 52: Büel (auf der Karte nicht lokalisierbar: Büelhof), SchattenbergSchuldner: Karl Alois Annen, Gläubiger: Karl Alois Annen für seine Vogtsklientin Frau Maria Helena Kamer. 23.3.1812.
Nr. 53: Nicht genauer bezeichnetes Haus und Garten im Oberdorf, Arth. Schuldner: Michael Marty, Oberdorf Arth, Gläubiger: Franz Anton Kenel. 3.4.1812.
Nr. 54: Rütli (eine Weide), Schattenberg. Schuldner: Johann Melchior Annen, Schattenberg, Gläubiger: Brüder alt Zehntenvogt Leonhard Karl Felchlin und Georg Meinrad Felchlin. 18.7.1812.
Nr. 55: Äschi. Schuldner: Kaspar Schnüriger, Lauerz, Gläubiger: Dominik Linggi, Steinen. 18.9.1812.
Nr. 56: Binzenmatt, Buosigen. Balthasar Annen, Gläubiger: Hauptmann Fanz Ender für seien Vogtsklientin Maria Anna Schelbert, Witwe von Bernardin (Bernhard?) Schmidig. 14.12.1812. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 14.12.1847 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=608017 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |