| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.XXV.A.2018.48.139 |
| Signatur Archivplan: | HA.XXV.A.2018.48.139 |
| Titel: | Kreisschreiben verschiedener Bundesstellen, Korrespondenz allgemein |
| Entstehungszeitraum: | 1964 - 1969 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | Amt für Umweltschutz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Form und Inhalt |
| Darin: | Kreisschreiben eidgenössischer Fachstellen und Korrespondenz, vor allem zwischen dem Kantonsingenieur und dem Eidgenössischen Amt für Gewässerschutz, zu umweltrelevanten Themen (v.a. Gewässerschutz). Schwyz-spezifische Themen sind Bundesbeiträge (Subventionen) für diverse Abwasserreinigungsanlagen und Gewässerschutzanlagen im Kanton, Stand der Ölwehren, Verbauung des Sarenbachs in Freienbach, Gewässerschutzprobleme um den Lauerzersee (Stiftung Lauerzersee), die Nationalstrasse N3 (Wollerau-Lachen-Reichenburg) sowie verschiedene Stellungsnahmen des Kantonsingenieurs.
Allgemeine Informationsschreiben (z.B. zu öffentlichen Abwasserreinigungsanlagen) wurden kassiert. |
|
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.2004 |
| Erforderliche Bewilligung: | Aktenbildner |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=606330 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |