| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | HA.IV.197.018 |
| Signatur Archivplan: | HA.IV.197.018 |
| Frühere Signaturen: | 456 |
| Titel: | Hypothekarwesen Schwyz, Nr. 197-202 |
| Entstehungszeitraum: | 10.04.1827 - 27.11.1827 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 197 |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Sechs Transfixe und eine Pfändung mit Belehnung von Häusern, Hofstätten, Heimwesen, Weiden, Matten, Rieder, Wälder und Gärten sowie finanziellen Forderungen in der Gemeinde Schwyz:
Nr. 197: Transfix. Urmi, Hebleren und (auf der Karte nicht lokalisierbar) Geissmattli, Seewen. Schuldner: Josef Dominik Imlig, Gläubiger: sein Vater Fürsprech Dominik Imlig. 10.4.1827.
Nr. 198-201: Transfixe. Rätigs mit Ried Eigen und Zugehörendem. Schuldner: Martin Horat, Gläubiger: sein Bruder Anton Horat. Das Transfix wurde als Aussteuer für Anton Horat errichtet. 15.5.1827.
Nr. 202: Transfix. Salach, Ibach, mit Matte Leimi, Oberschönenbuch (im Transfix: Unterschönenbuch) und einem Ried in den Feldern. Schuldner: Martin Inderbitzin, Gläbuiger: seine Mutter Anna Maria Styger. 27.11.1827. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 27.11.1862 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=586592 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |